IT-Gipfel OpenSpace: Vom Bildungssystem von heute zur lernenden Organisation von morgen. Am 7. Dezember von 14:30 bis 17:30 Uhr im Mercedes Benz-Museum Stuttgart

Ich werde dieses jahr wieder den IT-Gipfel OpenSpace moderieren.  Am 7.12. folgt der nächste OpenSpace wo Digital Natives auf Unternehmer, Wissenschaft und Politik treffen.

Angedachte Themen sind:

  • Was sind die Angebote und Forderungen der Internetgeneration?
  • Welche Anforderungen stellen Unternehmer an zukünftige Mitarbeiter?
  • Was heißt lebenslanges Lernen für Ausbildung und Qualifikation?
  • Welche Strukturen, Inhalte und Rahmenbedingungen kann die Politik bereitstellen?
  • Welche Rolle spielt die IT für die Wissensgesellschaft
  • Wie können IT- und Medien-Unternehmen vom Wachstumsmarkt Bildung profitieren?  Und was können Sie beitragen (siehe Erlebe IT)?
  • Wie können Hochschulen und Ausbildungsstätten von der Nutzung der IKT profitieren? (Stichworte: virtuelle internationale Zusammenarbeit von Hochschulen, Schaffung  zusätzlicher Einnahmequellen durch Campus im Ausland und Fortbildungsangebote, E-Learning)

….und natürlich alle Eure Themen! Diese diskutieren wir im Vorfeld ca. 4 Wochen vorher auf DNAdigital in einem Online-JAM. Hierbei werden die Themen online in 3 Tagen intensiv diskutiert. Mehr dazu in kürze auf DNAdigital

Anmeldung:
Die freien Plätze sind leider stark begrenzt. Eingeladen sind alle Teilnehmer des IT-Gipfels sowie Digital Natives die von teilnehmenden Unternehmen vorgeschlagen werden. Weiterhin werden ca. 15 Teilnehmer über die Plattform www.DNAdigital.de teilnehmen können. Die Anmeldung dafür eröffnet in kürze und wird auf DNAdigital angekündigt.
Im Anschluss an den OpenSpace stehen die Ergebnisse als Vernissage auf der Abendveranstaltung.
Alle Teilnehmer des OpenSpace nehmen am Folgetag am IT-Gipfel teil und können die Botschaften des OpenSpaces auf den IT-Gipfel tragen.

Der Vortag wird unterstützt durch Alcatel-Lucent, Deutsche Messe, Deutsche Telekom, GFT Group, Hewlett-Packard, IBM, Messe Stuttgart und SAP

Über den Autor: Willms Buhse

Avatar-Foto
Dr. Willms Buhse, CEO und Gründer von doubleYUU, bringt mit Digital Leadership die Innovationen des Silicon Valley in die Büros der deutschen Führungsetagen. Die Bundeskanzlerin Angela Merkel und viele Top-Manager zählen zu seinen Kunden. Er hält Vorträge in Harvard, am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und an deutschen Elite-Universitäten in Berlin, München oder Hamburg. Dr. Willms Buhse gilt über deutsche Grenzen hinaus als Vordenker der digitalen Elite. Wie kein Zweiter versteht er es, Ideen und Impulse aus der digitalen Welt auf die Realität deutscher Unternehmen zu übertragen.