Mit uns laufen Transformationen. Rund.

Wir haben das Rad neu erfunden. Das Transformationsrad. Das ist die Basis unserer Leistungen und Erfolge. Und noch viel wichtiger: Ihres Erfolgs. Mit diesem einzigartigen Tool bilden wir alle Handlungsfelder für Organisationen in der Digitalen Transformation ab. So ermöglichen wir Ihnen mit innovativen Strategien, Geschäftsmodellen und Prozessen die digitale Zukunft.

Mit uns laufen Transformationen. Rund.

Wir haben das Rad neu erfunden. Das Transformationsrad. Das ist die Basis unserer Leistungen und Erfolge. Und noch viel wichtiger: Ihres Erfolgs. Mit diesem einzigartigen Tool bilden wir alle Handlungsfelder für Organisationen in der Digitalen Transformation ab. So ermöglichen wir Ihnen mit innovativen Strategien, Geschäftsmodellen und Prozessen die digitale Zukunft.

TRANSFORMATIONSRAD

Wir unterstützen Sie vom Start bis ins Ziel. Leidenschaftlich.

Digital Strategy

Wir entwickeln neue Geschäftsstrategien. Auf Basis Ihres Status Quo und individuell zu Ihrem Unternehmen passend. Das Digital Business ist ein zentraler Baustein davon. Dafür nutzen wir alle Möglichkeiten digitaler Technologien. Und versetzen Sie damit in die Lage, neue Produkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln.

STRATEGISCHE FRAGEN

  • Existiert eine explizit formulierte und dokumentierte Digitalstrategie?
  • Ist Digital Business ein integraler Bestandteil des Betriebs- und Geschäftsmodells?
  • Ist Ihr Unternehmen bereit, eigene Angebote und Prozesse anzupassen?

Customer Relationships

Wir verbessern Kundenbeziehungen. Dafür digitalisieren, optimieren und synchronisieren wir Ihre Kundenkommunikation und -transaktionen. Im permanenten Dialog erkennen Sie so deren Bedürfnisse. Und können die gewonnenen Erkenntnisse effizient für die Verbesserung existierender und die Entwicklung neuer Produkte nutzen.

STRATEGISCHE FRAGEN

  • Sammeln Sie zentral Daten zu Angeboten, Kunden, Partnern und Transaktionen?
  • Führen Sie Kunden- und Interaktionsdaten über alle Touchpoints zusammen?
  • Erheben Sie Kundenfeedback systematisch und werten Sie dieses auch aus?

Products & Services

Wir verbessern und erweitern Angebot und Kundenservice. Die Basis dafür bilden digitale Technologien und Vernetzung. Durch neue Services und intelligente Produkte schaffen Sie so wichtige Mehrwerte für Ihre Kunden. Und können darüber hinaus ganz neue Geschäftsmodelle entwickeln.

STRATEGISCHE FRAGEN

  • Haben Sie bereits digitale Produkte und Dienstleistungen im Portfolio?
  • Gibt es zusätzliche digitale Services, die Ihren Kunden einen Mehrwert bieten?
  • Welche digitalen Produkte und Services sind derzeit noch in Planung?

Digital Processes

Wir optimieren Unternehmensprozesse. Interne genauso wie externe. Wir machen sie einfacher, einheitlicher und integrieren sie nahtlos. Dadurch ermöglichen wir Ihnen und Ihrem Unternehmen alle Vorteile digitaler Strukturen und eine agile Neuverteilung von Ressourcen.

STRATEGISCHE FRAGEN

  • Haben sich bereits zentrale Prozesse durch digitale Technologien verändert?
  • Überprüfen Sie Kernprozesse regelmäßig auf digitale Optimierungspotenziale?
  • Wie standardisiert laufen die gemeinsamen Prozesse mit externen Partnern ab?

Social Collaboration

Wir fördern das Teamwork. Digitale Technologien unterstützen uns dabei. Die dadurch mögliche interne Vernetzung ermöglicht das abteilungsübergreifende Arbeiten an Ideen und Projekten. Nie dagewesene Ergebnisse und ein enormer Wissenstransfer der Mitarbeiter untereinander sind nur zwei große Pluspunkte dieser neuen Form der Zusammenarbeit.

STRATEGISCHE FRAGEN

  • Wie werden strategische und innovative Themen und Ideen bei Ihnen generiert?
  • Existieren digitale Kanäle für den Austausch aller Mitarbeiter untereinander?
  • Gibt es digitale Lösungen für die vernetzte Zusammenarbeit und Kommunikation?

Digital Mindset

Wir fördern digitale Denkweisen und Kompetenzen. Das Digital Mindset. Oft ist es bei Ihren Mitarbeitern schon vorhanden. In vielen Fällen wird es jedoch zu wenig oder gar nicht genutzt. Sobald das gesamte Unternehmen dieses Mindset nicht nur in sich trägt, sondern auch lebt, wird eine erfolgreiche Transformation möglich.

STRATEGISCHE FRAGEN

  • Wie offen sind Ihre Mitarbeiter für neue Technologien und Arbeitsmethoden?
  • Fördern Sie Mitarbeiter gezielt beim Aufbau von Digitalkompetenz?
  • Gibt es Ansprechpartner für interne und externe digitale Themen?

Transformation Management 

Wir machen digitale Transformation zur Chefsache. Denn diese Verwandlung ist ein Prozess, der das gesamte Unternehmen betrifft. Dafür ist es wichtig, dass die oberste Führungsebene sie unterstützt und systematisch steuert. Damit sie im gesamten Unternehmen ankommt und ihre volle Wirkung entfalten kann.

STRATEGISCHE FRAGEN

  • Gibt es eine explizite Roadmap für die digitalen Transformationsprozesse?
  • Sind die Ziele der digitalen Transformation definiert?
  • Mit welcher Priorität werden digitale Projekte vorangetrieben?

Digital Leadership

Wir nehmen Führungskräfte mit in den kulturellen Wandel. Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir Wege für eine bessere Vernetzung, mehr Offenheit und Partizipation sowie eine höhere Agilität im Unternehmen. Diese Werte tragen Sie dann ins Team. Und schaffen so beste Voraussetzung für das Entstehen und die Umsetzung neuer Ideen.

STRATEGISCHE FRAGEN

  • Sind Sie als Führungskraft offen für Innovationen?
  • Leben Sie ihren Mitarbeitern ein digitales Mindset vor?
  • Fördern Sie die Selbstorganisation Ihrer Teams?
TRANSFORMATIONSRAD

Wir unterstützen Sie vom Start bis ins Ziel. Leidenschaftlich.

LEISTUNGEN

Wir liefern. Projekterfolge.

LEISTUNGEN

Wir liefern. Projekterfolge.

Ausgehend von Ihrer übergreifenden Unternehmensstrategie analysieren wir das digitale Potenzial Ihres Unternehmens. Dann stellen wir sicher, dass Sie die richtige Strategie verfolgen – im Digital- und Post-Corona-Zeitalter.

Sie wollen die Transformation Ihres Unternehmens vorantreiben? Dann profitieren Sie von unserer Expertise im Aufbau von Einheiten für Transformationen. Dazu gehören die Governance, Schnittstellen, Vernetzung und Erfolgsmessung.

Sie wollen wachsen und sich gegen innovative Start-ups behaupten? Dann ermöglichen Sie Innovationen durch digitale Technologien wie KI, Big Data, Cloud und VR/AR. So bauen Sie auf Ihre digitalen Umsatztreiber von morgen.

Sie wollen Ihre Prozesse radikal beschleunigen? Dann sollten wir über Automatisierungen, Neuentwicklungen, intelligente Verbindungen und weitere innovative Lösungen sprechen.

Sie wollen von traditioneller Arbeitsweise auf digitale Effizienz umstellen? Dann lernen Sie Arbeiten mit Hypothesen kennen. Und damit verbunden schnelle und hochwertige Ergebnisse.

Sie wollen Ihre Organisation fit für die nächste Generation machen? Dann beziehen Sie schon jetzt zukünftige Entscheider mit ein, die wissen, wie die Arbeitnehmer von morgen ticken.

Sie suchen Seminare und Coachings für anspruchsvolle Führung und Zusammenarbeit? Dafür haben wir eine eigene Akademie, unsere d-cademy mit erprobten Formaten gegründet.

Sie wollen zu Beginn eines Projekts alle mit an Bord holen? Dann entscheiden Sie sich für eine unserer auf Sie zugeschnittenen Veranstaltungen. Wir begeistern Ihr Team – garantiert.

WARUM WIR?

Bei uns bekommen Sie viel. Mehr.

Als Beratung für das Top-Management sind wir Sparringspartner, Inspiratoren und Motivatoren zugleich. Wir leben in unseren Projekten vor, wo Sie hin wollen – mit vollem Fokus auf Ihre Stärken und Ihre Unternehmenskultur.

Wir wecken die Begeisterung für Transformation, finden den passenden Ansatz für jede unternehmerische Herausforderung, entwickeln Strategien und Leistungen für das digitale Zeitalter und führen Transformations-Projekte mit individuellen Lösungen ans Ziel.

Kurz: Wir nehmen Menschen mit auf eine Reise durch eine erfolgreiche Transformation in eine noch erfolgreichere Zukunft.

ESG

ESG und Nachhaltigkeit bei doubleYUU.

Unser Leistungsportfolio umfasst auch um einen zukunftsweisenden und zunehmend relevanten Bereich: Environmental, Social und Governance (ESG). Als Ihr zuverlässiger Partner für Transformationsberatung sehen wir es als unsere Aufgabe an, Sie nicht nur in Fragen der Technologie und der Prozesse, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit umfassend zu unterstützen. Unser Beratungsbereich ESG konzentriert sich primär auf die Entwicklung und Implementierung von nachhaltigen Strategien und Lösungen. Unsere erfahrenen Experten beraten Ihr Unternehmen umfassend in den Bereichen Umweltschutz (Environmental), soziale Verantwortung (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance).

Wir sind fest davon überzeugt, dass Unternehmen, die ESG-Prinzipien konsequent in ihre Geschäftsmodelle und Entscheidungsprozesse integrieren, langfristig erfolgreicher und zukunftsfähiger sind als andere. Mit unseren Beratungsdienstleistungen im Bereich ESG unterstützen wir Sie dabei, diese Prinzipien effektiv in Ihrer Organisation zu implementieren und dadurch einen signifikanten, anhaltenden Mehrwert zu schaffen. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir eine nachhaltige Zukunft. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, um mehr über unsere ESG-Beratungsleistungen zu erfahren. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen. Erste Einblick zum Themenkomplex ESG erhalten Sie in einem Artikel auf unserem doubleYUU-Blog.

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Entfesseln Sie das Potenzial von Künstlicher Intelligenz in der Digitalen Transformation.

KI spielt eine entscheidende, wenn nicht sogar – nach den Mitarbeitern natürlich – die entscheidende Rolle bei der Gestaltung digitaler Transformation. Sie bietet nicht nur neue Möglichkeiten für Effizienzsteigerungen und Leistungsoptimierungen, sondern kann auch dazu beitragen, völlig neue Geschäftsmodelle zu schaffen. Unser Beratungsbereich KI konzentriert sich darauf, diese Potenziale für Ihr Unternehmen durch unser globales Technologie-Netzwerk zugänglich zu machen. Unsere KI-Experten bieten umfassende Beratungsleistungen, die von der Entwicklung maßgeschneiderter KI-Strategien bis zur Umsetzung von KI-Lösungen reichen. Wir sind davon überzeugt, dass eine effektive Integration von KI in Geschäftsprozesse und Entscheidungsprozesse Ihr Unternehmen zukunftssicher macht und langfristig einen signifikanten Mehrwert bietet.

Um zu evaluieren ob und in welchem Maße künstliche Intelligenz zu ihrem Geschäftsmodell und ihrer Organisation einen Wertbeitrag leisten kann, greifen wir auf die von doubleYUU entwickelte KI-Potenzialanalyse zurück. In deren Rahmen werden beginnend mit der KI-Strategie eines Unternehmens alle relevanten Themenfelder betrachtet. Unsere Potenzialanalyse ist in zahlreichen Branchen erprobt und hat vielen Branchenführern einen zusätzlichen Innovationsvorsprung ermöglicht – mehr über unsere KI-Potenzialanalyse haben wir einen Blog-Beitrag verfasst. Zudem erklären wir die Vorgehensweise in unserem kostenlosen Whitepaper „KI-Leadership: Was künstliche Intelligenz für Deine Organisation bedeutet.“

Bei doubleYUU gehen wir Hand in Hand mit Ihnen auf dem Weg der digitalen Transformation Ihrer Organisation. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere KI-Beratungsleistungen zu erfahren. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft zu gestalten.

BEKANNT AUS