Management Innovation Tag – Leadership 2.0

„Unternehmen behaupten gern, die Mitarbeiter seien ihr größtes Kapital. Doch nur wenige setzen dies um.“

Peter Drucker

Am 9.11.2010 findet ein besonderer Workshop statt – es geht um Management Innovationen. Mit dabei sind 5 spannende Referenten:

Reinhard Ematinger (über LEGO Serious Play),

Ahmet Emre Acar (Design Thinking) ,

Frank Schwab (neue Unternehmensführung),

Andreas Zeuch (Intuition im Management)

und so ein Willms Buhse ;)

Bei mir geht es um:

Die Kunst loszulassen & Leadership 2.0 finden Wege, wie sich Mitarbeiter mit größtmöglichem Freiraum in die Entwicklung des Unternehmens einbringen können und damit umgekehrt das Unternehmen auch breiten Raum für die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter schafft.

Ziel ist es, mit der so entstehenden Innovationsdynamik und Kreativität die Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Je besser die Vernetzung ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, neue Lösungsmuster zu finden. In dieser Nutzbarmachung der kollektiven Intelligenz liegt der eigentliche Produktivitätssprung. Wettbewerbsvorteile für das Unternehmen, Arbeitszufriedenheit und Bindung an das Unternehmen gehen so Hand in Hand.

Im Seminar wird diskutiert, wie sich ein Unternehmen so wandeln und strukturieren lässt, dass

  1. Mitarbeiter selbstorganisierter arbeiten,
  2. Offenheit, Transparenz und Vernetzung Informationsvorsprung und Macht als Führungscharakteristika ablösen,
  3. Unternehmenslenker als Impulsgeber und Vorbilder fungieren, die den Rahmen selbstorganisierter Arbeit definieren und
  4. Führungskräfte diese beiden Welten parallel managen.

Liebe Leser, sehen wir uns? Mehr Informationen gibt es hier

Über den Autor: Willms Buhse

Avatar-Foto
Dr. Willms Buhse, CEO und Gründer von doubleYUU, bringt mit Digital Leadership die Innovationen des Silicon Valley in die Büros der deutschen Führungsetagen. Die Bundeskanzlerin Angela Merkel und viele Top-Manager zählen zu seinen Kunden. Er hält Vorträge in Harvard, am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und an deutschen Elite-Universitäten in Berlin, München oder Hamburg. Dr. Willms Buhse gilt über deutsche Grenzen hinaus als Vordenker der digitalen Elite. Wie kein Zweiter versteht er es, Ideen und Impulse aus der digitalen Welt auf die Realität deutscher Unternehmen zu übertragen.